Filtern nach: „Lesung“
Lesung in der Nacht der Bibliotheken in Klausen
Apr.
3

Lesung in der Nacht der Bibliotheken in Klausen

Dark & Troi

Lesung anlässlich der Nacht der Bibliotheken

Sie foltern, entführen, morden … kurz: Sie hinterlassen blutige Spuren in Südtirol. Allerdings nur auf dem Papier.

Die beiden Südtiroler Krimiautorinnen Simone Dark und Heidi Troi sind einzeln schon ein Erlebnis, aber im Doppelpack sind sie unschlagbar.

Eine Lesung mit ihnen beinhaltet Spaß und Unterhaltung. Witzige Schlagabtausche wechseln sich mit Spielszenen und Leseanteilen ab, sodass es nie langweilig wird.

Der Eintritt ist frei.

📅 Datum: 3. April um 20 Uhr
📍 Ort: Stadtbibliothek Klausen

Veranstaltung ansehen →
Musik und Literatur FEST
Apr.
4

Musik und Literatur FEST

Musik und Literatur FEST

4 Südtiroler Wortkünstler*innen + 1 verrückte Band = LiteraturmusikFEST im Lanserhaus

Es lesen

  • Elisabeth Kaneppele Oberhofer (Tramin)

  • Sarah Meraner (Eppan)

  • Heidi Troi (Brixen) 

  • Jörg Zemmler (Seis/Wien) 

Es moderiert 

  • Sonja Steger

Musik: TURBOTRÖÖT

Weine: Wassererhof

Eintritt frei, 📆 Anmeldung notwendig.


Organisation: Bibliotheken der Gemeinde Eppan


📅 04.04.2025

🕓 20:00 - 22:00 Uhr

📍Lanserhaus, Johann-Georg-Plazer-Straße 22, St. Michael - 39057 Eppan an der Weinstraße, Überetsch


Veranstaltung ansehen →
Dark & Troi - Köhln Keller, Dorf Tirol
Apr.
16

Dark & Troi - Köhln Keller, Dorf Tirol

Dark & Troi

Krimiduell im Köhln Keller in Dorf Tirol

Sie foltern, entführen, morden … kurz: Sie hinterlassen blutige Spuren in Südtirol. Allerdings nur auf dem Papier.

Die beiden Südtiroler Krimiautorinnen Simone Dark und Heidi Troi sind einzeln schon ein Erlebnis, aber im Doppelpack sind sie unschlagbar.

Eine Lesung mit ihnen beinhaltet Spaß und Unterhaltung. Witzige Schlagabtausche wechseln sich mit Spielszenen und Leseanteilen ab, sodass es nie langweilig wird.

Der Köhln Keller bereitet leckeres Fingerfood vor.

Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an die Lesung können Bücher erstanden und von den Autorinnen signiert werden.

📅 Datum: 16. April 2025, Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
📍 Ort: Köhln Keller, Dorf Tirol

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung.

Veranstaltung ansehen →
1. Südtiroler Krimifest
Apr.
26

1. Südtiroler Krimifest

Das 1. Südtiroler Krimifestival

Am 26. April 2025, ab 18 Uhr bis spät in die Nacht, findet im Astra Brixen das erste Südtiroler Krimifestival statt – ein unvergessliches Event für Krimifans und Literaturliebhaber und gleichzeitig eine Nacht voller Spannung, Humor und literarischer Vielfalt.

Das Ziel des Festivals ist die Förderung des Südtiroler Kriminalromans. Im Mittelpunkt stehen Krimis mit Südtirolbezug oder Werke von Autor:innen, die in Südtirol leben oder arbeiten. Mit dieser Veranstaltung wird ein Genre gefeiert, das die einzigartige Kulisse und Kultur der Region auf spannende und literarisch vielfältige Weise beleuchtet.

In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Kinos präsentieren 12 renommierte Krimiautorinnen und -autoren ihre aktuellen Werke:

  • Holger August

  • Manfred Baumann

  • Simone Dark

  • Roland Hebesberger

  • Lutz Kreutzner

  • Christiane Omasreiter & Kathrin Scheck

  • Benno Pamer

  • Moni Reinsch

  • Thorsten Schleif

  • Drea Summer

  • Heidi Troi

Die Autoren lesen aus ihren Kriminalromanen und laden zu Autorentalks ein, bei denen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Krimischreibkunst werfen können.

Zusätzlich sorgt die Improwerkstatt "Die fünf Muskeltiere" des TPZ Brixen für eine besondere Note. Mit ihrer Krimi-Impro entführen sie das Publikum in humorvolle und überraschende Szenen – ganz aus dem Stegreif und nach den Eingaben der Zuschauer:innen. 

Ein Büchertisch der Buchhandlung Athesia bietet den Zuschauer:innen die Möglichkeit, die Werke der Autorinnen und Autoren zu entdecken und sich direkt vor Ort signieren zu lassen.

Freuen Sie sich auf ein Festival, das das Genre Krimi in all seinen Facetten feiert und einen Abend voller mörderisch guter Unterhaltung garantiert. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil dieses einzigartigen Krimievents!


Ein Überblick über die teilnehmenden Autorinnen und Autoren findet sich auf der Website www.krimifestival.com

Veranstalter des 1. Südtiroler Krimifestivals ist das Theaterpädagogische Zentrum Brixen mit dem Krim-Duo Dark&Troi (Simone Dark und Heidi Troi).

Veranstaltung ansehen →
Wine & Crime
Mai
16

Wine & Crime

Wine & Crime

Weine verkosten mit Weinkrimi-Lesung

Krimilesung

Wenn der Kellermeister plötzlich tot zwischen seinen Fässern aufgefunden wird, wird es spannend in der Kellerei - oder eine Krimiautorin hat ihre blutigen Spuren hinterlassen. In Südtirol kommen dafür gleich ein paar infrage. Diesmal treffen Sie am Tatort Heidi Troi und Simone Dark, die als mörderisches Duo Dark&Troi die Veranstaltungsorte in Südtirol unsicher machen. Sie schlüpfen in unterschiedlichste Rollen, witzige Schlagabtäusche wechseln sich mit ruhigeren Lesungsstellen ab und …

Weinverkostung

… eine Weindegustation wird von den Experten der Kellerei Eisacktal angeboten. Die Gäste dürfen sich auf ein paar gute Tropfen aus der Kellerei freuen, die auch noch perfekt auf die vorgetragenen Texte angepasst sind.

Wann und wo?

📅 Datum: 16. Mai um 17 Uhr
📍 Ort: Kellerei Eisacktal in Klausen

Veranstaltung ansehen →
Dark & Troi - Athesia Bozen
Juni
5

Dark & Troi - Athesia Bozen

Dark & Troi

Krimiduell in der Buchhandlung Athesia Bozen

Sie foltern, entführen, morden … kurz: Sie hinterlassen blutige Spuren in Südtirol. Allerdings nur auf dem Papier.

Die beiden Südtiroler Krimiautorinnen Simone Dark und Heidi Troi sind einzeln schon ein Erlebnis, aber im Doppelpack sind sie unschlagbar.

Eine Lesung mit ihnen beinhaltet Spaß und Unterhaltung. Witzige Schlagabtausche wechseln sich mit Spielszenen und Leseanteilen ab, sodass es nie langweilig wird.

Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an die Lesung können Bücher erstanden und von den Autorinnen signiert werden.

📅 Datum: 5. Juni um 20 Uhr

📍 Ort: Buchhandlung Athesia, Bozen

Veranstaltung ansehen →

Dark & Troi - Athesia Brixen
März
13

Dark & Troi - Athesia Brixen

Dark & Troi

Krimiduell in der Buchhandlung Athesia

Sie foltern, entführen, morden … kurz: Sie hinterlassen blutige Spuren in Südtirol. Allerdings nur auf dem Papier.

Die beiden Südtiroler Krimiautorinnen Simone Dark und Heidi Troi sind einzeln schon ein Erlebnis, aber im Doppelpack sind sie unschlagbar.

Eine Lesung mit ihnen beinhaltet Spaß und Unterhaltung. Witzige Schlagabtausche wechseln sich mit Spielszenen und Leseanteilen ab, sodass es nie langweilig wird.

Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an die Lesung können Bücher erstanden und von den Autorinnen signiert werden.

📅 Datum: 13. März um 19:30 Uhr
📍 Ort: Buchhandlung Athesia, Brixen

Veranstaltung ansehen →
Herzschmerz und Schokolade
Feb.
16

Herzschmerz und Schokolade

Herzschmerz & Schokolade

Eine gemütliche Stunde für Verliebte, Verlassene und alle dazwischen

Mit freundlicher Unterstützung von: Oberhöller Chocolat

Du bist noch immer im Valentinstags-Fieber? Oder bist du eine/r von denen, die leer ausgegangen sind? In beiden Fällen bist du bei uns genau richtig. Die romantisch-komischen Geschichten von Heidi Troi lassen dein Herz höher schlagen, die Improvisationen der Impro-Werkstatt Carambolage locken dir ein Schmunzeln auf dein Gesicht und die süßen Teilchen auf den Tischen trösten dich über Herzschmerz hinweg.

Triff bei unserer Veranstaltung deine neuen Book-Boyfriends.

Hast du selbst romantische Geschichten oder Gedichte in deiner Schublade? Dann gib das in deiner Anmeldung an, trage sie vor und erhalte ein Freigetränk.

📅 Datum: 16. Februar um 18 Uhr
📍 Ort: TPZ Brixen, Köstlaner Straße 28

Veranstaltung ansehen →
Tea time & Crime zum internationalen Tag des Krimis
Dez.
8

Tea time & Crime zum internationalen Tag des Krimis

Tea time & Crime

zum Internationalen Tag des Krimis

Was passiert, wenn die beiden Sisters in Crime – wir sprechen von Dark & Troi – sich treffen? Genau. Man spricht über Hinz und Kunz, das Wetter und … über die Leichen, die man in seinem Keller versteckt hat.

Bei Simone Dark und Heidi Troi ist das wörtlich zu nehmen, denn sie hinterlassen blutige Spuren, wo auch immer sie zur Tat schreiten. Also zwischen den Seiten ihrer Bücher.

Zum Internationalen Krimitag treffen die beiden zusammen, lesen aus ihren Krimis und lüften für ihr Publikum ihre größten Geheimnisse.

Welche Fragen ihr Suchverlauf offenbart, zum Beispiel. Oder wie sie einmal bei der Recherche zu ihren Krimis Kopf und Kragen riskiert haben.

Zwischen der einen und der anderen kriminellen Story geben die Autor:innen des Schreibzirkels im TPZ ihre kriminellen Geschichten zum Besten.

Auf das Publikum wartet neben kriminellen Schmankerln und ganz viel Spaß auch eine Tea time, ganz wie bei Miss Marple.

Tea Time & Crime eben – oder wie der Südtiroler sagt: Keks und Krimi.

Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch schnellstens an. Es gibt nur wenige Plätze im TPZ Brixen.

Wann und wo?

am 8. Dezember um 17 Uhr im TPZ Brixen

Kosten

15 Euro (für Lesung mit Tee und Kuchen)

Aktuelle Spieler:innen des TPZ: 10 Euro

Veranstaltung ansehen →
Kuss oder Schuss - Südtirol oder Fuerteventura
Aug.
21

Kuss oder Schuss - Südtirol oder Fuerteventura

Autorinnen hautnah

Lesen heißt Verreisen im Kopf Und genau Das ermöglichen die Südtiroler Autorinnen ihrem Publikum bei dieser Lesung.

Die fünf Südtiroler Autorinnen Mia Sole, Mirjam Schweigkofler, Sara Pepe, Simone Dark und Heidi Troi lesen diesmal im Staudenparadies in Brixen.

Ab 17 Uhr gibt es einen Aperitif und man kann durch den SculpGarden spazieren und Skulpturen verschiedener Künstler bewundern.

Ab 20 Uhr findet dann die Lesung statt und natürlich können auch Bücher gekauft und signiert werden.

Wann und wo?

Am 21. August um 20 Uhr

im Staudenparadies in Brixen, Köstlaner Straße

(bei schlechtem Wetter im TPZ Brixen)

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.

Veranstaltung ansehen →
Zum Limoncello eine Lesung
Juni
26

Zum Limoncello eine Lesung

Zum Limoncello eine … Lesung

Ein Abend voller Genuss, Literatur und Limoncello!

Zwei Südtiroler Autorinnen, zwei fesselnde Romane mit Limoncello im Titel – und natürlich auch in der Geschichte – und eine Gutsbrennerei, die für ihre edlen Tropfen bekannt ist. Klingt verlockend? Das ist es auch!

Erlebt eine exklusive Limoncello-Verkostung durch die renommierte Gutsbrennerei Walcher. Lasst euch von den süßsauren Texten der Autorinnen Mirjam Schweigkofler und Heidi Troi in die Welt ihrer Romane entführen und genießt einen Abend voller Unterhaltung und Atmosphäre.

Vielen Dank an die Familie Walcher für die nette Zusammenarbeit!

Wann & wo?

Wir treffen uns am 26. Juni um 18:30 Uhr

in der Gutsbrennerei Walcher in Eppan, Pillhoferweg 99

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Dazu bitte auf den Button unter diesem Beitrag klicken.

Veranstaltung ansehen →
Ladies Crime Night in der Stadtbibliothek Brixen
Okt.
24

Ladies Crime Night in der Stadtbibliothek Brixen

Diese Frauen morden … doch nur mit spitzer Feder

Ladies Crime Night in der Stadtbibliothek Brixen

Fünf Autorinnen lesen aus ihren Krimis. Sechs Minuten lang. Nach sechs Minuten ertönt ein Schuss und mit dem Schuss ist Schluss. Das unterhaltsame Format, das von den Mörderischen Schwestern, einem Verein zur Förderung der Kriminalliteratur aus weiblicher Feder, erfunden wurde, findet am 24. Oktober wieder in Brixen statt.

Frauen morden, lassen das Blut spritzen, jagen Psychopathen hinterher … Aber keine Angst, diese Frauen tun das nur auf dem Papier. Mit Simone Dark, Christiane Omasreiter und Heidi Troi gibt es mittlerweile drei in Südtirol ansässige Krimiautorinnen. Anstatt sich als erbitterte Konkurrentinnen das Leben schwer zu machen, setzen die Schriftstellerinnen auf Austausch und Zusammenarbeit – zum Beispiel über die Mörderischen Schwestern, den Verein zur Förderung von Spannungsliteratur aus weiblicher Hand. Zusammen mit zwei Kolleginnen aus dem Ausland, die sich ebenfalls dem Krimi vor dem idyllischen Hintergrund der Südtiroler Bergwelt verschrieben haben, treffen sie im Oktober in einer Ladies Crime Night in der Stadtbibliothek Brixen zusammen.

Simone Dark liest dabei aus ihrem neuesten Bozenkrimi „Familienehre“ lesen, in welchem Star-Hockeyspieler Marcel Wallner tot auf dem Eis gefunden wird und die Nachforschungen von Capo Commissario Sonja Schwarz die Düsternis unter der Decke eines scheinbar perfekten Familienlebens ans Tageslicht bringen.

In „Tod am Berg“ von Moni Reinsch sucht Raphael einen Neuanfang. Doch die anfängliche Ruhe wird durch den Fund mehrerer Leichen empfindlich gestört.

Mit „Der goldene Ring“ entführen uns Christiane Omasreiter & Kathrin Scheck in einen Kriminalfall aus Pfunders, in dem Amalia Engl im Fall eines Mordes bei einem Berglauf ermittelt. Heidi Troi nimmt die Leser in „Marterlmord“ mit in ein fiktives Südtiroler Bergdorf, in dem ein Serienmörder sein Unwesen treibt.

Tatort: Stadtbibliothek Brixen, Domplatz 4

Tatzeit: 19 Uhr

Veranstaltung ansehen →
Mord am Mittwoch
Apr.
19

Mord am Mittwoch

Was haben Lutz Kreutzner, Günther Neuwirth, Simone Dark, Monja Luz und Heidi Troi gemeinsam?

Sie alle morden - doch nur auf dem Papier. Dort hinterlassen sie blutige Spuren - auch im idyllischen Südtirol. Im Rahmen der Tage des Buchs treffen die fünf Autor:innen zusammen und lassen es knistern – vor Spannung natürlich.

Gelesen wird nicht nur aus Brixen- oder Südtirolkrimis, sondern aus den aktuellsten Werken der Autor:innen, die interessierte Leser:innen im Anschluss an die Lesung natürlich erstehen und signieren lassen können.

am 19. April um 20 Uhr

im Theaterpädagogischen Zentrum Brixen in der Köstlaner Straße 28

Wegen beschränkter Anzahl an Sitzplätzen, bitten wir um Reservierung.

Veranstaltung ansehen →
Ein letztes Opfer - Buchvorstellung und Lesung - Online und vor Ort
März
2

Ein letztes Opfer - Buchvorstellung und Lesung - Online und vor Ort

Nein, keine Angst: Es wird niemand geopfert bei dieser Lesung, sondern ich stelle mein neuestes Buch vor, das genau an diesem Tag im Empire Verlag erscheint.

Diesmal ist es kein Krimi, sondern ein Thriller und ihr dürft euch vor allem auf eines freuen: Spannung.

Hier der Klappentext:

Grau kriecht die Regenwand über den Berg auf mich zu. Nicht lang, dann wird sie mich erreicht haben. Mich, der sich hinter einem Fichtenstamm verbirgt. Lauert. Auf mein nächstes Opfer. Mein ... letztes Opfer. Sie.

Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die "Literarischen Seiten" zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm.

Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen.

Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt …

Na? Könnte das etwas für euch sein?

Dann meldet euch an. Wir – das TPZ Brixen und ich – garantieren auch Tee und Nervenfutter zur Beruhigung.

Um online dabeizusein, musst du nur auf den Link klicken.

Veranstaltung ansehen →
Ein letztes Opfer - Buchvorstellung und Lesung
Jän.
22

Ein letztes Opfer - Buchvorstellung und Lesung

Nein, keine Angst: Es wird niemand geopfert bei dieser Lesung, sondern unsere Theaterpädagogin Heidi Troi stellt ihr neuestes Buch vor, das genau an diesem Tag im Empire Verlag erscheint.

Diesmal ist es kein Krimi, sondern ein Thriller und ihr dürft euch vor allem auf eines freuen: Spannung.

Hier der Klappentext:

Grau kriecht die Regenwand über den Berg auf mich zu. Nicht lang, dann wird sie mich erreicht haben. Mich, der sich hinter einem Fichtenstamm verbirgt. Lauert. Auf mein nächstes Opfer. Mein ... letztes Opfer. Sie.

Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die "Literarischen Seiten" zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm.

Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen.

Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt …

Na? Könnte das etwas für euch sein?

Dann meldet euch an. Wir garantieren auch Tee und Nervenfutter zur Beruhigung.

Veranstaltung ansehen →
Ladies Crime Night beim BookFest der Frankfurter Buchmesse
Okt.
20

Ladies Crime Night beim BookFest der Frankfurter Buchmesse

Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch und immer fesselnd. Bei der Ladies Crime Night tauchen verschiedene Autorinnen in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne. Umrahmt von ausgewählter Livemusik verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ist ein Vergnügen für die Ohren.

Mit dabei

  • Monja Luz

  • Franziska Franke

  • Andrea Maluga

  • Heidi Troi

  • Carolyn Srugies

  • Carla Capellmann

  • Elisabetta Fortunato

 

am 20. Oktober um 19 Uhr

im Café Walden, Kleiner Hirschgraben 7, 60311 Frankfurt

Veranstaltung ansehen →
Ladies Crime Night
Okt.
15

Ladies Crime Night

Sechs Minuten lang lesen sechs Krimiautorinnen und sechs Nachwuchsautor:innen aus ihren Krimis/Thrillern. Sechs Minuten, dann ertönt ein Schuss und mit dem Schuss ist Schluss - mitten im Satz, mitten im Wort.

Das Format der Mörderischen Schwestern wird zum dritten Mal im Theaterpädagogischen Zentrum aufgegriffen.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsam-mörderischen Abend mit Marion Stadler, Thea Fischer, Natascha Kieferböck, Jennifer B. Wind, Diana Menschig und Heidi Troi.

Mit dabei sind die Ladies (und der Quotenmann) aus dem Schreibzirkel des TPZ Brixen. Sonia Ortlinghaus sorgt auf ihrer kriminellen Harfe für die musikalische Gestaltung und Nathaly Ebner mo(r)deriert den Abend.

Eintritt: 10 oder 15 Euro

PLÄTZE RESERVIEREN

Veranstaltung ansehen →
Tour de Mord
Sep.
16

Tour de Mord

Fünf Autorinnen lesen aus ihren Alpen-Kurzkrimis

Könnt ihr euch noch an die Tour de Mord erinnern - die Anthologie zum 25jährigen Bestehen der Mörderischen Schwestern? Jetzt hat die liebe Thea Lehmann eine Lesung ermöglicht, bei der fünf von uns in der KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach zusammenkommen und euch aus den Geschichten der Anthologie vorlesen und ich bin dabei!

Ich freue mich sehr auf den Abend mit Thea Lehmann, Sybille Becker, Regina Ramstetter und Carola Christiansen und noch mehr freue ich mich, wenn ihr auch dabei seid!

Am 16. September

in der KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach in München

Reservierungen über den Buchladen Olching

Veranstaltung ansehen →
Premierenlesung "Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt"
Mai
28

Premierenlesung "Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt"

"Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt" heißt es im dritten Band des Brixenkrimis aus der Feder von Heidi Troi.

Lorenz Lovis nimmt sich eine Auszeit und geht auf die Alm. Zwischen Enzian- und Alpenrosenblüte will er auf etwa zweitausend Metern Meereshöhe entspannen. Doch dann passiert ein Mord und Lorenz Lovis kann nicht anders, als seine Nase in den Fall zu stecken. Nicht unbedingt die schlaueste Entscheidung, die er in seinem Leben getroffen hat ...

Heidi Troi liest aus ihrem Brixenkrimi und zwar

am 28. Mai um 15 Uhr

Mit der Anmeldung (dazu bitte auf den Button unten klicken) habt ihr die Möglichkeit, zu entscheiden, ob ihr die Lesung um 15 Uhr oben auf der Schatzer Hütte machen möchtet oder um 20 Uhr im Theaterpädagogischen Zentrum - leicht erreichbar im Tal (Köstlanstraße 28).

Veranstaltung ansehen →
Online Premiere: Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt
Mai
25

Online Premiere: Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt

"Gefährliche Treue. Lorenz Lovis ermittelt" heißt es im dritten Band des Brixenkrimis aus der Feder von Heidi Troi.

Lorenz Lovis nimmt sich eine Auszeit und geht auf die Alm. Zwischen Enzian- und Alpenrosenblüte will er auf etwa zweitausend Metern Meereshöhe entspannen. Doch dann passiert ein Mord und Lorenz Lovis kann nicht anders, als seine Nase in den Fall zu stecken. Nicht unbedingt die schlaueste Entscheidung, die er in seinem Leben getroffen hat ...

Heidi Troi liest aus ihrem Brixenkrimi und zwar

am 25. Mai um 20 Uhr auf dem YouTube-Kanal des TPZ Brixen

Veranstaltung ansehen →
Mörderischer Mädelsabend im TPZ
Apr.
23

Mörderischer Mädelsabend im TPZ

Spannend geht es am Mörderischen Mädelsabend her, mit dem das Theaterpädagogische Zentrum Brixen den Tag des Buches feiert. Da kommt nämlich die Thrillerautorin Drea Summer aus Gran Canaria nach Brixen und gestaltet zusammen mit unserer Krimiautorin Heidi Troi und den Autorinnen des Schreibzirkels einen Mörderischen Mädelsabend.

Dabei sein dürfen natürlich auch Männer ;-)

Freut euch auf Thrill & Kill und einen netten Abend im TPZ Brixen

am 23. April um 20 Uhr

Eintritt 7 oder 10 Euro - je nach persönlichen Möglichkeiten

im Anschluss an die Lesung können auch Bücher von Drea Summer gekauft werden

Veranstaltung ansehen →
Bücherwelten
Apr.
2

Bücherwelten

Nach der erfolgreichen Premiere 2019 kommen die „Bücherwelten“ nun zum 2. Mal in das Kulturhaus Karl Schönherr nach Schlanders. Bücherfreunde und Leseratten können sich auf Lesestoff für jede Altersgruppe freuen. Aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol stammen die über 1.000 ausgestellten Bücher, allesamt Neuerscheinungen des Jahres 2021: eine bunte Auswahl an Romanen, Kinder­ und Sachbüchern, in denen nach Herzenslust geblättert, geschmökert und gelesen werden kann.

Heidi Troi liest für Erwachsene aus ihrem Brixner Lorenz-Lovis-Krimi „Bewährungsprobe“ und stellt sich anschließend den Fragen aus dem Publikum.

Veranstaltung ansehen →
Live Lesung bei "20 Herzen and friends"
Feb.
4

Live Lesung bei "20 Herzen and friends"

Mögt ihr mich mal wieder live erleben?

Diesmal kündige ich es lang genug vorher an 😉

Die wunderbare Ines Wieser von "20 Herzen and friends" hat mich zu einer Live Lesung eingeladen und ich freue mich schon drauf.

Ich lese aus "Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt" und bin auch gern für eure Fragen da und zwar am Freitag, 4. Februar 2022 um 20 Uhr in der Gruppe der 20 Herzen.

Folgt am besten jetzt schon dem Link und bittet um Aufnahme. Ich kann euch versprechen, dass es sich lohnt. Das ist eine tolle Gruppe mit spannenden Aktionen. Ich liebe sie!

Veranstaltung ansehen →
Ladies Crime Night im TPZ Brixen
Nov.
6

Ladies Crime Night im TPZ Brixen

LCN-roh-halb.jpg

Sechs Krimiautorinnen lesen vor. Jeweils sechs Minuten lang. Dann ertönt ein Schuss und mit dem Schuss ist Schluss – mitten im Satz. Mitten im Wort.

 

Das Theaterpädagogische Zentrum Brixen lädt ein zur Ladies Crime Night am 6. November um 20 Uhr - in Zusammenarbeit mit dem Verein Mörderische Schwestern und als kleiner Beitrag zu ihrem 25jährigen Bestehen.

 

Es lesen Heidi Troi aus „Weihnachtspost. Lorenz Lovis ermittelt“

Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck aus „Die Bildmacherin und das Hexenhaus“

Veronika Rusch aus „Der Tod ist ein Tänzer“

Ina May aus „Radibutz“

Alma Bayer aus „Liebestöter“

 

Für die musikalische Gestaltung sorgen Sonia und Lena Ortlinghaus.

 

Eintritt nur mit Green Pass möglich. Für Anmeldungen bitte auf den Button klicken.

Veranstaltung ansehen →
Bewährungsprobe - Buchstartparty online
März
18

Bewährungsprobe - Buchstartparty online

2021 Buchstart Party.png

Am 18. März feiere ich meinen Buchstart und zwar mit euch! Schaltet euch zu, wenn ich ein paar kurze Abschnitte lese, euch was über die Entstehung des Buchs erzähle, vor allem mit euch feiere.

Es gibt Apfelsaft und Kerner (Lorenz Lovis Lieblingswein) und wir stoßen drauf an, dass der Lovis weiter ermitteln darf.

Bei der Buchstartparty könnt ihr nicht nur ein bisschen Spaß und Glück, sondern auch eine Südtiroler Brettljause gewinnen. Was ihr dazu tun müsst, erfahrt ihr direkt bei der Veranstaltung.

Dauer: ein Stündchen, das uns wie im Flug vergehen wird.

Seid ihr dabei?
Dann freue ich mich!

Veranstaltung ansehen →
Lesung mit Monika Pfundmeier und Heidi Troi
Okt.
8

Lesung mit Monika Pfundmeier und Heidi Troi

Lesung mit Monika Pfundmeier und mir am 8. Oktober um 20 Uhr im TPZ Brixen

Monika Pfundmeier entführt euch nach Oberammergau, wo ihr Krimi “Kreizkruzefix” spielt und nimmt euch außerdem mit auf eine Zeitreise, denn sie wird auch Ausschnitte aus ihrem historischen Roman “Löwenblut” lesen. Ich werde aus ihrem Brixenkrimi “Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt” lesen. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Veranstaltung ansehen →