Rezept für Südtiroler Bauernzelten
Hier gibt es das Rezept für Südtiroler Bauernzelten zum Download. Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und freue mich natürlich, wenn du mir ein Bild deines Bauernzeltens schickst.
Rezept für Südtiroler Bauernzelten
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Zutaten
Für die Frucht-Nuss-Masse:
500 g in Würfel geschnittene Feigen
250 g Rosinen
120 g Sultaninen
120 g grob gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse ...)
120 g Pinienkerne
120 g geschälte Mandeln
50 g Zitronat
50 g Orangeat
Für die Marinade:
50 ml Weißwein
3 EL Rum
70 g Honig
Weitere Gewürze:
½ TL Zitronenschale
½ TL Orangenschale, ½ TL Zimt,
je eine Messerspitze Nelkenpulver, Neugewürz und Muskatnuss
Für den Teig:
20 g Hefe
3 EL Zucker
150 ml warmes Wasser
150 g Weizen- oder Dinkelmehl
100 g Roggenmehl
1 Prise Salz
1 EL Öl
1 TL Anis
1 TL Kümmel
Zum Bestreichen:
Honig oder Zuckerwasser
Zubereitung
Die Früchte und Nüsse zu einer Masse vermischen und mindestens eine Stunde lang (oder über Nacht) in die Marinade aus Weißwein, Rum und Honig einlegen.
Danach die restlichen Gewürze zu der marinierten Frucht-Nuss-Masse geben und weiter einziehen lassen.
Inzwischen den Teig vorbereiten: Die Hefe mit dem handwarmen Wasser und dem Zucker verrühren und etwa 10 Minuten gehen lassen. Dann mit dem Mehl, Öl, Salz und Brotgewürz vermischen.
Diesen Brotteig dann mit der Masse aus den getrockneten Früchten und Nüssen verkneten.
Daraus werden schließlich die Zelten geformt und auf ein Backblech gelegt. Dann werden die Laibe mit Mandeln, Nüssen und kandierten Kirschen verziert und mit dem Honig oder Zuckerwasser bestrichen.
Im leicht angewärmten Backofen das Ganze noch einmal 20 Minuten gehen lassen und anschließend bei 170 –180 Grad Umluft etwa 40 Minuten schön braun backen.
Der Zelten ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk in Südtirol und wird am besten in dünnen Scheiben genossen.
Wie der Zelten aussehen soll, seht ihr unten im Bild.
Viel Spaß beim Nachbacken!